Maria ­Toumazou
Half frame
16. Februar – 27. April 2025
Overbeck-Gesellschaft und St. Petri

Maria ­Toumazou
Half frame
16. Februar – 27. April 2025
Overbeck-Gesellschaft und St. Petri

In ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland nutzt Toumazou Techniken der fotografischen Bilderzeugung, um bereits bestehende Werke (neu) zu interpretieren und weiterzuentwickeln. Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf das Modell der Halbformatkamera, die in den frühen 1960er-Jahren populär wurde und die Fotografie revolutionierte. Durch die Halbierung der Bildgröße auf einem Standard-35-mm-Film verdoppelte sich die Anzahl der Belichtungen bei gleichen Kosten. Diese Verdopplung verweist zum einen auf die Intensivierung einer fotografischen Erfahrung. Zum anderen kann sie als Vorbote eines kontinuierlichen technischen Fortschritts der Bilderfassung verstanden werden, der unsere Gegenwart als vielschichtiges, dezentrales und hyperreferenzielles Phänomen prägt.

Toumazou greift in ihrer Ausstellung frühe Formen der fotografischen Bildproduktion auf und präsentiert in der Overbeck-Gesellschaft eine ortsspezifische Installation, die eine ephemere und flüchtige optische Erfahrung schafft. Indem sie unser Verlangen nach einem vollständigen Bild bewusst unerfüllt lässt, hinterfragt Toumazou die Fragmentierung unserer Wahrnehmung. Diese Formen des Sehens stehen für die Künstlerin im Zusammenhang mit der Sichtbarmachung marginalisierter Wissensformen.

HALF FRAME erstreckt sich über die Räume der Kulturkirche St. Petri auf einen zweiten Ort. Hier eignet sich Toumazou in ihren Skulpturen bereits existierende Objekte an und interpretiert diese neu. So findet eine Glockenkrone aus einer Kirche in Nikosia, Zypern, Eingang in die Ausstellung. Ihre tentakelhafte Form verleiht der Skulptur dabei eine beinahe organische Anmutung. Auch andere Objekte werden von Toumazou mit subtilen Eingriffen verändert: Ventilatoren der Marken Emily, Midea und Serpa, die, ihrer Klingen beraubt, an Überwachungsapparate erinnern; daneben die Überreste eines nicht mehr erhältlichen Essteller-Sets mit dem Bild einer abstrahierten Großstadtlandschaft, das aus einem Geschäft in der Altstadt von Nikosia stammt. Wie Mythen die Kulturen durchwandern, so zirkulieren Markenartikel in der globale Wirtschaft – ein tiefgreifender Antagonismus, der die Geschichte und Gegenwart Zyperns prägt.

In ihren Arbeiten untersucht Toumazou die verborgenen Geschichten gefundener Objekte und bereits existierender künstlerischer Konzepte. Dabei zeichnet sie die Geschichte ihrer Wiederverwendung nach und beschäftigt sich mit deren erzählerischem Potenzial. Durch das Zusammenspiel von Ort, Objekt und Bild stellt sie tradierte Vorstellungen von Identität, Authentizität und Zusammenarbeit in Frage. Mit HALF FRAME eröffnet Toumazou uns eine neue Perspektive, von der aus die Relikte eines technologischen und kulturellen Optimismus, in einer Abfolge von Halbbildern betrachtet werden können.

Kuratiert von Paula Kommoss


­PROGRAMM ZUR ERÖFFNUNG

Sonntag, 16. Februar, 13 Uhr
Soundperformance, St. Petri zu Lübeck
mit Nina Nadig

Sonntag, 16. Februar, 15 Uhr
Dialogische Führung durch die Ausstellung,
Overbeck-Gesellschaft
mit Maria Toumazou und Paula Kommoss
auf Englisch

Sonntag, 8. März, 13 Uhr
Kuratorische Führung durch die Ausstellung,
St. Petri

Sonntag, 27. April, 15 Uhr
Finissage mit kuratorischer Führung,
Overbeck-Gesellschaft
mit Paula Kommoss


BOOKLET
Einen Links zum Ausstellungs Booklet finden sie hier.

Maria Toumazou, *Half Frame*, 2025, Ausstellungsansicht,  Renée Sintenis, *Daphne*, 1930, Overbeck-Pavillon, Detail, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Zoe*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, Half Frame, 2025, Ausstellungsansicht, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Zoe*, Ausstellungsansicht 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Zoe*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Veins*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Ovaries*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *half frame*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Leather*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *canons*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *canons*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *canons*, Detail, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Clock gifted to the church by a blind man*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Clock gifted to the church by a blind man*, Detail,  2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Clock gifted to the church by a blind man*, Detail, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Clock gifted to the church by a blind man*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Frames*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Frames*, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, *
Maria Toumazou, *
Maria Toumazou, *Half Frame*, Ausstellungsansicht, 2025, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell
Maria Toumazou, Half Frame, 2025, Ausstellungsansicht, Overbeck-Pavillon, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell

1  /  33