Oooo: Bolognese (die Playlist)
24. September 2025, 18:00
Overbeck Pavilion
Oooo: Bolognese (die Playlist)
24. September 2025, 18:00
Overbeck Pavilion
Das finale des Programms O lud die Overbeck-Gesellschaft zu einer besonderen Veranstaltung mit dem Titel BOLOGNESE (die Playlist) ein. Der Künstler und Soziologe Eric Otieno Sumba präsentierte dabei ein außergewöhnliches Musikprojekt, das seinen Ursprung im Jahr 2018 in der italienischen Stadt Bologna hat.
Während eines Aufenthalts auf der Via Zamboni bat Otieno Sumba damals Passantinnen und Passanten, jeweils ein Lied zu einer gemeinsamen Playlist beizutragen. Insgesamt folgten 51 Personen dieser Einladung. So entstand eine einzigartige musikalische Momentaufnahme – die vermutlich einzige Stadtplaylist Bolognas. Die Playlist dokumentiert den „Soundtrack eines italienischen Sommers“ und wurde seither von Otieno Sumba täglich mitgeführt. Die Veranstaltung in der Overbeck-Gesellschaft bot dem Publikum die Möglichkeit, in diese Playlist hineinzuhören. Begleitet wurde das Hörerlebnis von persönlichen Anekdoten zur Entstehung der Sammlung sowie von soziologischen Überlegungen zur Rolle von Playlists in der heutigen und zukünftigen Musikkultur. Dabei wurde deutlich, wie sich das Musikhören und -teilen im digitalen Zeitalter verändert hat – weg von individuell kuratierten Sammlungen hin zu algorithmusgesteuerten Empfehlungen.
Mit BOLOGNESE (die Playlist) thematisiert Eric Otieno Sumba nicht nur Musik, sondern auch Fragen der Erinnerung, Teilhabe und kulturellen Praxis.
Das Publikum setzte sich aus Kunstschaffenden, sowie der Kulturszene Lübecks zusammen. Außerdem konnten wir ein junges Publikum aus der Kreativszene Lübecks, sowie Mitglieder und Ehrenamtler:innen für diese Veranstaltung gewinnen. Es fand ein reger Austausch statt, welcher persönliche Geschichten mit gesellschaftlichen Entwicklungen verband – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Alltagskultur künstlerisch und soziologisch reflektiert werden kann.