Gespräch: Zwischen Himmel und Erde
26. Juli 2025, 14:00
Overbeck Pavilion

Gespräch: Zwischen Himmel und Erde
26. Juli 2025, 14:00
Overbeck Pavilion

Im Rahmen des Soft-Openings der Ausstellung VOM HIMMEL GEFALLEN der Overbeck-Gesellschaft begrüßte Direktorin Paula Kommoss den in Berlin lebenden Ornithologen und Autor Cord Riechelmann zu einem öffentlichen Gespräch. In seinem Vortrag führte Riechelmann anschaulich in die Welt der Vögel ein, erläuterte ihr Verhalten, ihre Lebensräume und ihre besondere Rolle im Zusammenspiel von Natur und Kultur.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich die Kommunikation zwischen Mensch und Tier denken lässt – als Austausch, der jenseits von Sprache, aber durch Aufmerksamkeit, Rhythmus und Resonanz erfahrbar wird. Riechelmann machte deutlich, dass Vögel als Mittler zwischen Himmel und Erde agieren: Sie verbinden das scheinbar Unvereinbare, übersetzen Bewegungen, Klänge und Atmosphären in Formen, die sowohl biologisch als auch poetisch lesbar sind.
Das Gespräch öffnete damit einen Raum, in dem das Zuhören selbst – ein zentrales Motiv des Begleitprogramms „O“ – als Akt der Annäherung und des Verstehens sichtbar wurde. So wie das Programm „O“ zum bewussten Hören und Reflektieren anregt, lud auch Riechelmanns Vortrag dazu ein, die Wahrnehmung zu erweitern und den Klang der Welt neu zu denken – nicht nur als menschliches, sondern als gemeinsames Erleben verschiedener Lebensformen.
„Zwischen Himmel und Erde“ verdeutlichte, dass Kommunikation nicht allein über Worte geschieht, sondern im Lauschen aufeinander entsteht – in jenem Zwischenraum, in dem Mensch und Tier, Kunst und Wissenschaft, Zuhören und Sprechen miteinander in Beziehung treten.

*Zwischen Himmel und Erde*, Gespräch mit Cord Riechelmann und Paula Kommoss, Copyright: Overbeck-Gesellschaft, Foto: Eric Bell

1  /  5